Die Klasse 2 der Fachschule Sozialpädagogik war im Rahmen ihres Biosphärenprojektes mit ihrr Klassenlehrerin Frau Kamp im Landemuseum Natur und Mensch in Oldenburg in der Sonderausstellung “ Mission 2030- Globale Ziele erleben“. In dieser Ausstellung, die vom Kinderhilfswerk Plan International Deutschland konzipiert wurde, ging es an neun interaktiven Stationen um sozialpolitische und ökologische Themen unserer Zeit.
Die neun von insgesamt 17 Ziele zur nachhaltigen Entwicklung wurden anhand verschiedener Länder vorgestellt. Dabei ging es z.B. um die Versorgung mit sauberem Trinkwasser, die Geschlechtergerechtigkeit, gerechten Bildungschancen und die Schaffung von Frieden.
Die Auszubildenden konnten u.a. in die Rolle von Deligierten einer internationalen Konferenz schlüpfen und Aufgaben lösen.
Die Reise wurde gemäß unseres klimafreundlichen Projekts mit dem Zug unternommen.