Umschulungen AZAV Zertifiziert

 

Die BBS Wittmund sind für den Fachbereich „Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung“ zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung.
Die Zulassung erfolgte durch die von der deutschen Akkreditierungstelle (DAkkS) akkreditierte Zertifizierungsstelle bagcert GmbH.

Die Zulassung ist für folgende Maßnahmen gültig, 
in denen Sie an den BBS Wittmund also eine Umschulung machen können:

Berufsfachschule Pflege

Umschulung zur/zum Staatlich anerkannte/n Pflegefachfrau/Pflegefachmann.
Je nach Erfüllung der Aufnahmevoraussetzungen ist die Umschulung dreijährig oder verkürzt (zweijährig).

Berufsfachschule Sozialpädagogische/r Assistent/in

Umschulung zur/zum Staatlich anerkannte/n Sozialpädagogische/n Assistentin/Assistenten (verkürzt, einjährig).

Die Zulassungen für die Maßnahmen „Altenpflege dreijährig“ und „Altenpflege verkürzt“ laufen aus und werden von den Umschulungen in der BFS Pflege abgelöst.

Liebe Schülerinnen, Schüler, Auszubildende, Eltern, Ausbilderinnen und Ausbilder,

bevor Sie auf unsere Homepage gehen, möchten wir Sie auf einige aktuelle Regelungen hinweisen:

Zur Info >> Das Sekretariat ist in der Zeit vom: 03.04. - 06.04.2023 nicht besetzt.

Informationen zur Bewerbung für das Schuljahr 2023/24

Sie möchten sich an der BBS Wittmund bewerben?

Alle wichtigen Informationen zu unserem Schulangebot finden Sie hier und auf unserer Homepage.

Für einen ersten schnellen Blick über unser Schulangebot klicken Sie hier: <öffnen>

Eine Sammlung häufig gestellter Fragen (FAQ´s) finden Sie hier: <öffnen>

Benötigen Sie Unterstützung? Rufen Sie uns gerne unter der Telefonnummer 04462-863100 an.

Video mit Informationen zum Einstieg bzw. Berufsberatung an der BBS Wittmund: <öffnen>

Die genauen Einschulungstermine für das neue Schuljahr werden im Juli veröffentlicht.
Informationen zu Regelungen im Zusammenhang mit Covid19
Derzeit sind keine Schutzmaßnahmen vorgeschrieben, dennoch empfehlen wir ...
... im Gebäude das Tragen einer medizinischen Maske
... Beachtung der bekannten Hygieneregeln, wie regelmäßiges Händewaschen.Sobald sich Änderungen in den Vorschriften ergeben, werden diese auf der Homepage veröffentlicht.
Schülerinnen und Schüler werden zusätzlich per E-Mail informiert.
Bitte kontrollieren Sie regelmäßig Ihren Posteingang!
Mit freundlichen Grüßen

gez. Steinröder

Stand: 01.02.2023