Informationen zur Wiederaufnahme des Unterrichts gem. Verfügung der niedersächsischen Landesregierung

Informationen zur Wiederaufnahme des Unterrichts

Liebe Schülerinnen, Schüler, Eltern, Auszubildende, Ausbilder,

das Kultusministerium plant die stufenweise Wiederaufnahme des Unterrichts ab dem 27.04.2020.

Verpflichtendes „Lernen zu Hause” ist ab dem 22.04.2020 verbindlich für alle Klassen.

Aktuelle Informationen erhalten Sie über die Klassenlehrkräfte und über Veröffentlichung an dieser Stelle.

 

Der folgenden Datei ist das Datum des Beginns des Präsenzunterrichts zu entnehmen: <öffnen>

 

In den Abschlussklassen enden der Präsenzunterricht und das „Lernen zu Hause“ mit dem Tag der letzten schriftlichen bzw. praktischen (Modul-) Prüfung.

In der Berufsschule endet der Berufsschulunterricht mit dem Tag der theoretischen Kammerprüfung.

Weitere Details finden Sie hier:  <öffnen>

 

Alle Praktika der Berufseinstiegsschule (BVJ u. BEK) finden nicht statt.

Alle Praktika und praktische Ausbildungen (z.B. in der Berufsfachschule Agrarwirtschaft und Gastronomie, Pflege- und Sozialassistenz u. a) beginnen wieder mit dem Präsenzunterricht der jeweiligen Klasse.
In der Fachoberschule Klasse 11 beginnt das Praktikum für alle Schülerinnen und Schüler in der 21. KW (ab dem 18.05.2020 je nach Stundenplan), vorbehaltlich der Einwilligung der Betriebe/Einrichtungen.

Die Praktikumszeiten gelten zur Wiederaufnahme des Präsenzunterichtes als erfüllt und müssen nicht nachgeholt werden.

Schülerinnen und Schüler, die sich in der Ausbildung Altenpflege befinden, verbleiben in ihren Einrichtungen; bei wechselnden Praktikumseinrichtungen in ihren Stammeinrichtungen. An ihren Schultagen sind sie für das „Lernen zu Hause“ freizustellen.

Berufsschüler sind ebenfalls an ihrem Schultag für das „Lernen zu Hause“ vom Betrieb freizustellen.

 

Informationen zum Umgang mit COVID19 an Schulen <öffnen>

 

Informationen für Ausbildungsbetriebe  <öffnen>

 

Aktuelle Informationen zu Prüfungsverlegungen: <öffnen>

 

Die Verwaltung ist zu den üblichen Zeiten geöffnet und selbstverständlich weiterhin telefonisch erreichbar.

Sobald neue Mitteilungen erfolgen, werden wir diese hier auf der Homepage veröffentlichen.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis

Mit freundlichen Grüßen

Christine Steinröder
(Schulleiterin)

Mehr Beiträge

Liebe Schülerinnen, Schüler, Auszubildende, Eltern, Ausbilderinnen und Ausbilder,

bevor Sie auf unsere Homepage gehen, möchten wir Sie auf einige aktuelle Regelungen hinweisen:

Zur Info >> Das Sekretariat ist in der Zeit vom: 03.04. - 06.04.2023 nicht besetzt.

Informationen zur Bewerbung für das Schuljahr 2023/24

Sie möchten sich an der BBS Wittmund bewerben?

Alle wichtigen Informationen zu unserem Schulangebot finden Sie hier und auf unserer Homepage.

Für einen ersten schnellen Blick über unser Schulangebot klicken Sie hier: <öffnen>

Eine Sammlung häufig gestellter Fragen (FAQ´s) finden Sie hier: <öffnen>

Benötigen Sie Unterstützung? Rufen Sie uns gerne unter der Telefonnummer 04462-863100 an.

Video mit Informationen zum Einstieg bzw. Berufsberatung an der BBS Wittmund: <öffnen>

Die genauen Einschulungstermine für das neue Schuljahr werden im Juli veröffentlicht.
Informationen zu Regelungen im Zusammenhang mit Covid19
Derzeit sind keine Schutzmaßnahmen vorgeschrieben, dennoch empfehlen wir ...
... im Gebäude das Tragen einer medizinischen Maske
... Beachtung der bekannten Hygieneregeln, wie regelmäßiges Händewaschen.Sobald sich Änderungen in den Vorschriften ergeben, werden diese auf der Homepage veröffentlicht.
Schülerinnen und Schüler werden zusätzlich per E-Mail informiert.
Bitte kontrollieren Sie regelmäßig Ihren Posteingang!
Mit freundlichen Grüßen

gez. Steinröder

Stand: 01.02.2023