Landwirtschaftlicher Schüleraustausch Österreich 2020

Der diesjährige Schüleraustausch zwischen der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck/Österreich und der BBS Wittmund fand vom 4.1.2020 bis zum 18.1.2020 zum vierten Mal statt. Es begann mit der Fahrt in einem Nachtzug am 4.1.2020, wodurch die Schüler/Innen der Berufsfachschule Agrarwirtschaft schon vor ihrer ersten Herausforderung standen. Die Schüler/Innen waren im Internat der Fachschule untergebracht. Der Empfang seitens der Gastgeber war sehr herzlich und die Schüler/Innen fühlten sich sofort wohl. Jegliche Wünsche und Anregungen wurden schnellstmöglich in die Tat umgesetzt. Zum Internat gehören sowohl ein biologisch geführter landwirtschaftlicher Betrieb als auch eine schuleigene Alm (https://www.lfs-bruck.at/).

In diesen zwei Wochen stand die Landwirtschaft im Vordergrund. Neben dem Theorieunterricht fand zudem der Praxisunterricht in den schuleigenen Stallungen als auch in den Werkstätten statt. Zudem sah das Programm Waldarbeiten im Rahmen des forstwirtschaftlichen Unterrichts als auch die Käseproduktion in der Schule vor. Dadurch konnten die Schüler/Innen sowohl Parallelen als auch Unterschiede zur ostfriesischen Landwirtschaft feststellen. Am Wochenende wurde die Unterbringung in einer Gastfamilie eines Internatsschülers organisiert, welches sehr positiv aufgefasst wurde. Die Schüler/Innen hatten im Rahmen eines Präsentationsabends vor 60 Internatsschülern/Innen die Möglichkeit ihre heimischen Praktikumsbetriebe vorzustellen.

Zu den weiteren Unternehmungen zählten unter anderem ein Tagesausflug nach Salzburg, der traditionelle Trestererlauf in Stuhlfelden, eine Hotelbesichtigung des Tauern Spas, die Wildtierfütterung im Hohe Tauern Nationalpark mit dem Internats­leiter persönlich und der Besuch beim Ski Weltcup der Frauen in Flachau.

Natürlich durften hierbei die Wintersportaktivitäten wie Rodeln und Skifahren in Zell am See, welches von zwei Lehrkräften der Fachschule betreut wurde, nicht fehlen.
Natürlich durften hierbei die Wintersportaktivitäten wie Rodeln und Skifahren in Zell am See, welches von zwei Lehrkräften der Fachschule betreut wurde, nicht fehlen.

Insgesamt war der zweiwöchige Austausch wieder ein voller Erfolg. Hierbei geht der größte Dank an die Landwirtschaftliche Fachschule Bruck! Wir freuen uns sehr auf unseren nächsten Aufenthalt und den geplanten Gegenbesuch im September.

 

Mehr Beiträge

Liebe Schülerinnen, Schüler, Auszubildende, Eltern, Ausbilderinnen und Ausbilder,

bevor Sie auf unsere Homepage gehen, möchten wir Sie auf einige aktuelle Regelungen hinweisen:

Zur Info >> Das Sekretariat ist in der Zeit vom: 03.04. - 06.04.2023 nicht besetzt.

Informationen zur Bewerbung für das Schuljahr 2023/24

Sie möchten sich an der BBS Wittmund bewerben?

Alle wichtigen Informationen zu unserem Schulangebot finden Sie hier und auf unserer Homepage.

Für einen ersten schnellen Blick über unser Schulangebot klicken Sie hier: <öffnen>

Eine Sammlung häufig gestellter Fragen (FAQ´s) finden Sie hier: <öffnen>

Benötigen Sie Unterstützung? Rufen Sie uns gerne unter der Telefonnummer 04462-863100 an.

Video mit Informationen zum Einstieg bzw. Berufsberatung an der BBS Wittmund: <öffnen>

Die genauen Einschulungstermine für das neue Schuljahr werden im Juli veröffentlicht.
Informationen zu Regelungen im Zusammenhang mit Covid19
Derzeit sind keine Schutzmaßnahmen vorgeschrieben, dennoch empfehlen wir ...
... im Gebäude das Tragen einer medizinischen Maske
... Beachtung der bekannten Hygieneregeln, wie regelmäßiges Händewaschen.Sobald sich Änderungen in den Vorschriften ergeben, werden diese auf der Homepage veröffentlicht.
Schülerinnen und Schüler werden zusätzlich per E-Mail informiert.
Bitte kontrollieren Sie regelmäßig Ihren Posteingang!
Mit freundlichen Grüßen

gez. Steinröder

Stand: 01.02.2023